Auf Lager
Lieferzeit: 2 Werktage
ESU Dampf-Rauchdestillat 125 ml Flasche
Für den Einsatz in unseren Diesel- und Dampfloks der ESU Engineering Edition entwickelt. Es produziert einen realistisch dichten, weißen Dampf und verdampft rückstandsfrei, ohne die sonst üblichen Spuren im Raucherzeuger, auf Lok-, und Gebäudedächern oder Anlagenflächen. Es ist zudem mit Alkohol leicht abzuwischen und greift die Lackierung oder Alterung Ihrer Modelle nicht an.
Obwohl ursprünglich für unsere eigenen Modelle gedacht, kann es mit allen bekannten Dampferzeugern verwendet werden, auch in Schiffsmodellen oder Modellhäusern.
Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 1 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 Sicherheitsdatenblatt In Anlehnung an 91/155/EWG Zolltarifnu mmer: 27101929 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) Firma: ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG Edisonallee 29 DE-89231 Neu-Ulm Telefon: +49 (731) 18 47 8 - 0 Fax: +49 (731) 18 47 8 - 2 99 info@esu.eu www.esu.eu Notfallauskunft: Baden-Württemberg : +49 (0761) 1 92 40 Bayern : +49 (089) 1 92 40 oder +49 (0911) 3 98-24 51 Berlin & Brandenburg : +49 (030) 450-55 35 55 oder +49 (030) 1 92 40 Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein : +49 (0551) 1 92 40 Hessen & Rheinland : - Pfalz +49 (06131) 1 92 40 Mecklenburg-Vorpommern , Sachsen , Sachsen-Anhalt & Thüringen : +49 (0361) 7 30-7 30 Nordrhein-Westfalen : +49 (0228) 1 92 40 Saarland : +49 (06841) 1 92 40 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Charakterisierung: Paraffinisches Kohlewasserstoffgemisch mit spezifischen Wirkstoffen Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Dampfmittel für Modellbahnen und Modellbau EINECS-Nr. CAS-Nr. Bezeichung Gehalt Symbole R-Sätz e 265-233-4 64771-72-8 Paraffine (Erdöl) normale C5-20 90-100% Xn - 65 66 3. MÖGLICHE GEFAHREN Einstufung: Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungen schäden verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Zusätzliche Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Gefahr elektrostatischer Aufladung. Beim Erwärmen o der Versprühen können sich explosive Dampf- /Luftgemische bilden. 4. ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN Allgemeine Hinweise: Verunglückten aus der Gefahrenzone bringen, ohne ei n persönliches Risiko einzugehen. Benetzte Kleidung u nd Schuhe entfernen und vor Wiederbenutzung reinigen. Nach Einatmen: Betroffenen an die frische Luft bringen. Ist die At mung unregelmäßig oder Atemstillstand eingetreten, künst liche Beatmung vornehmen. Betroffenen ruhigstellen und so fort für ärztliche Weiterbehandlung sorgen. Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 2 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 Nach Hautkontakt: Gründlich mit Wasser und Seife abwaschen – eincreme n. Nach Augenkontakt: Langanhaltend mit Wasser ausspülen – Arzt aufsuchen . Nach Verschlucken: Nichts zu essen und zu trinken geben. KEIN Erbreche n herbeiführen. Betroffenen ruhigstellen und sofort A rzt aufsuchen. Symptome und Effekte: Produkt kann Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelke it, Bewusstlosigkeit und trockene Haut verursachen. Es kann zu Störungen des Zentralnervensystems kommen. Siehe auch Punkt 11. Hinweise für den Arzt: Längere oder öftere Exposition kann Hautbeschwerden und Hautentzündungen (Dermatitis) hervorrufen. Bei Vers chlucken mit anschließendem Erbrechen kann Aspiration in die Lungen erfolgen – was zu Lungenödem führen kann. 5. MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel: Schaum, Trockenlöschmittel, Kohlendioxid, Wasserneb el Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser mit Vollstrahl. Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase: Vollschutzanzug, umluftunabhängiges Atemschutzgerät . Gefährdete Behälter: Mit Wasserstrahl kühlen. 6. MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Dämpfe/Aeroso le nicht einatmen. Beim Erwärmen oder Versprühen: Zündquellen beseitigen. Alle Personen, deren Anwesenheit nicht erforderlich ist, aus dem Gefahrenbereich entfernen. Maßnahmen gegen elek trostatische Aufladung treffen. Lecks schließen, ohne ein persönliches Risiko einzugehen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden – siehe auch Punkt 8. Umweltschutzmaßnahmen / Verfahren zur Reinigung: Eindringen in die Kanalisation, Gewässer und Erdrei ch vermeiden. Feuerwehr oder Polizei verständigen, falls das Produkt in Gewässer oder Ka nalisation gelangt ist, oder Erdreich und Pflanzen verunreinigt hat. Flüssigkeit z.B. mit San d eindeichen und in einen gekennzeichneten Behälter pumpen. Restmenge mit saugfähigem Material (z.B. Sand, Ölbindemittel o.ä. Absorptionsmitteln) aufnehmen. Vorschriftsmäßig ent sorgen. Bei unbeabsichtigter Freisetzung auf dem Wasser Sch ifffahrt fernhalten. Hafen- und Wasserschutzpolizei informieren und Öffe ntlichkeit fernhalten. Wenn möglich, Lecks schließen, ohne ein persönliche s Risiko einzugehen. Flüssigkeit eindämmen, wenn möglich. Das Produkt du rch Skimmen oder mit geeignetem Absorptionsmitteln von der Wasseroberfläche entfern en. In fließenden Gewässern nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden absinken und / oder ge eignete Dispergiermittel einsetzen. Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 3 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: Haut- und Augenkontakt vermeiden und persönliche Sc hutzausrüstung tragen. Einatmen von Dämpfen/Aerosolen vermeiden. Es ist in geschlossene n Räumen oder beim Befüllen oder Entleeren von Behältern im Betrieb für ausreichende Lüftung zu sorgen (evtl. eine lokale Absaugeinrichtung nutzen). In Laboratorien sollte d as Produkt unter dem Abzug gehandhabt werden (GLP). Durch geeignete Maßnahmen Eindringen in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich vermeiden. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Beim Erwärmen oder Versprühen: Von Zünd- und Wärmeq uellen fernhalten. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung und Explosionsschutz tre ffen (siehe hierzu u.a. Veröffentlichung der BG- Chemie). Erforderliche Maßnahmen zum Brandschutz si nd mit den zuständigen Behörden abzustimmen. Weitere Angaben: Auch leere Behälter können Reste des Produktes enth alten und Gefahren bergen – weiterhin Vorsichtsmaßnahmen treffen. Lagerung: Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Behälter dicht geschlossen halten. Bei Raumtemperat ur lagern. Beim Erwärmen oder Versprühen kann das Produkt mit Luft explosive Gemische bilden . Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten. Beschaffenheit der Tanks und Lagerräume sind mit den zuständigen Behörden abzustimmen. Zusammenlagerungshinweise: Nicht zusammen mit starken Oxidationsmitteln lagern . Geeignete Materialien: C-Stahl, Edelstahl, Polyethylen, Polypropylen, Poly ester, Teflon Ungeeignete Materialien: Naturkautschuk, Butylkautschuk, EPDM, Polyester Temparaturklasse: T3 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSR ÜSTUNG Expositionsgrenzwerte (Deutsche Gesetzgebung, ggf. nationale Gesetzgebung beachten. Bezeichnung Art Spitzenbegrenzung Grenzwert Entaromatisierte Kohlenwasserstoffgemische (Gruppe 1) TRGS 900 4 200 ml/m 3 Der o.g. Arbeitsplatzgrenzwert ist in der TRGS 900 nicht mehr genannt. Die Angabe in diesem Sicherheitsdatenblatt hat nur orientierende Aussage kraft. Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeit splatz und der Umweltexposition: Je nach Anwendungsbedingung werden lokale Absaugein richtungen oder mechanische Verdünnungsbelüftungen empfohlen, um die Produktkon zentration unterhalb der empfohlenen Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 4 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 Expositionsgrenzwerte zu halten. Lokale Absaugeinri chtungen können auch dazu benutzt werden, um die Prozessemission direkt an der Quelle zu über wachen. Die behördlichen Vorschriften für Abluft sind zu beachten. Weitere Informationen können bei der BG-Chemie (Deu tschland) eingeholt werden. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutz: Besteht die Gefahr des Überschreitens der angegeben en Grenzwerte wird folgender Atemschutz empfohlen: Atemfilter für org. Gase und Dämpfe (Typ A). Handschutz: Schutzhandschuhe aus Nitril oder Viton. Augenschutz: Dichtschließende Schutzbrille mit Seitenschutz. Körperschutz: KWSt-Lösemittel beständigen Schutzanzug und Sicherh eitsschuhe. Allg. Schutz- und Hygienemaßnahmen: Die Wahl der persönlichen Schutzausrüstung hängt vo n der vom Produkt ausgehenden Gefahr, vom Arbeitsplatz und von der Handhabung ab. Je nach Ver wendungszweck ist die geeignete Schutzausrüstung mit dem Hersteller der persönliche n Schutzausrüstung und den Behörden abzustimmen. Jede Person, die den Bereich, in dem d as Produkt gehandhabt wird, betritt, muss zumindest eine Schutzbrille mit Seitenschutz tragen . Haut- und Augenkontakt vermeiden. Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Bei der Arbeit nich t essen, trinken oder rauchen. Benetzte Kleidung wechseln. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Allgemeine Angaben: Aggregatzustand Flüssig Farbe Farblos, klar Geruch Typisch, mild Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit ph-Wert Nicht anwendbar Schmelzpunkt < -20° C Siedebereich 188/222° C DIN EN ISO 3405 Flammpunkt 74° C DIN EN ISO 2719 Explosionsgrenzen 0,4 – 6,5 Vol. % Zündtemperatur > 200° C DIN 51794 Dampfdruck bei 20° C < 1 hPa Dampfdruck bei 50° C Keine Daten vorhanden Dichte bei 15° C 749,0 kg/m 3 DIN 51757 Löslichkeit in Wasser bei 20° C Unlöslich Löslichk. in Lösemitteln bei 20° C mischbar Verteilungskoeffizient n-Octano/Wasser Keine Daten vorhanden log POW Kinematische Viskosität bei 20° C 1,8 mm 2 /s DIN 51562 Kinematische Viskosität bei 40° C DIN 51562 Verdampfungsgeschwindigkeit (Ether = 1) 450 DIN 53170 Sonstige Angaben Hygroskopisch nein Molekulargewicht ca. 165 g/mol (Berechnet) Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 5 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Stabilität: Stabil unter normalen Bedingungen. Zu vermeidende Bedingungen: Flammen, Funken, Wärme Zu vermeidende Stoffe: Starke Oxidationsmittel Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine bekannt. 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE Grundlage der Bewertung: Die Bewertung wurde aus Datenmaterial über Kohlenwasserstoffe von Einzelkomponenten und/oder ähnlichen Produkten abgeleitet. Daten zur akuten Toxizität: LD50, oral, Ratte > 5.000 mg/kg LC50, inhalativ, Ratte > 5,1 mg/l (4 Stunden) LD50, dermal, Kaninchen > 3.000 mg/kg Hautreizung, EU-Wert, Kaninchen Gering, keine Einst ufung Hautsensibilisierung, Mensch und/oder Meerschweinchen Keine Sensibilisierung Augenreizung, nach Draize, Kaninchen Gering, keine Einstufung Nach Verschlucken Verschlucken und vor allem nachfolgendes Erbrechen kann zu Lungenschäden führen – Lungenentzündung, Lungenödem Nach Einatmen Einatmen der Dämpfe oberhalb des arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwertes soll vermieden werden. Hohe Dampf- /Aerosolkonzentrationen wirken betäubend. Es kann zu Störungen des Zentralen Nervensystems kommen. Nach Hautkontakt Häufiger oder länger andauernder Hautkontakt kann die Haut entfetten und zu Hautentzündungen (Dermatitis) führen. Nach Augenkontakt Verursacht Augenbeschwerden. Das Augengewebe wird unter normalen Umständen nicht geschädigt. Mutagenität Keine Mutagenität. 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE Grundlage der Bewertung: Die Bewertung wird aus Datenmaterial über Kohlenwasserstoffe von Einzelkomponenten und/oder ähnlichen Produkten abgeleitet. Akute Ökotoxizität, Fische (amerikanische Elritze): LL50: > 100 mg/l (96 Stunden) Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 6 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 Mobilität: Das Produkt schwimmt auf der Wasseroberfläche und ist nur minimal wasserlöslich. Es wird vom Boden absorbiert und ist nicht mobil. Persistenz / Abbaubarkeit: Das Produkt ist leicht biologisch abbaubar (Manometrische Respirometrie). Bioakkumulation: Bioakkumulation ist potentiell möglich. Sonstige Angaben: Es werden keine längerfristig schädlichen Auswirkungen für Wasserorganismen erwartet. Das Produkt enthält kein organisch gebundenes Halogen (AOX). Wassergefährdungsklasse: 1 (Listeneinstufung nach VwVwS) 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Produkt: Die Hinweise zur Entsorgung beziehen sich auf das reine unveränderte Produkt. Wenn möglich, Wiederaufbereitung, andernfalls verbrennen in behördlich genehmigten Verbrennungsanlagen. Die Vergabe des EAK-Abfallschlüssels obliegt dem Verwender. Ungereinigte Verpackung: ACHTUNG! Auch leere (restentleerte) Behälter bleiben kontaminiert und sind durch Fachleute zu entsorgen oder einer zugelassenen Rekonditionierung zuzuführen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschre itend/Inland) ADR/RID-GGVS/E Klasse: Kein Gefahrgut im Sinne der Verordnung. Seeschiffstransport IMDG/GGVSee: IMDG/GGVSee-Klasse: Kein Gefahrgut im Sinne der Verordnung. Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR: ICAO/TATA-Klasse: Kein Gefahrgut im Sinne der Verordnung. 15. VORSCHRIFTEN Kennzeichnung nach den aktuellen EG-Richtlinien bzw . der Gefahrstoffverordnung Gefahrensymbol/e Xn gesundheitsschädlich Bezeichnung auf dem Etikett Parafine (Erdöl), normale C5-20 Nationale Vorschriften VOC-Richtlinie (Schweiz) Das Produkt unterliegt der VOC-Lenkungsabgabe. 31. BimSchV Das Produkt gilt als „flüchtige organis che Verbindung“ WGK 1 (Listeneinstufung nach VwVwS) HS-Code 2710 19 29 Produktname: Rauchdestillat (Art.Nr. 51990) ESU GmbH & Co. KG Druckdatum: 29.10.2012 Seite Seite 7 von 7 ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG, Edisona llee 29, D-89231 Neu-Ulm, Telefon: +49 (731) 18 47 8 – 0, Fax: +49 (731) 18 47 8 – 2 99 16. SONSTIGE ANGABEN R-Sätze 65 Gesundheitsschädlich; kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. S-Sätze 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. 23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. 24 Berührung mit der Haut vermeiden. 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. Weitere Angaben: Keine Wichtiger Hinweis: Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entspre chen unseren Kenntnissen und Erfahrungen zum angegebenen Zeitpunkt. Sie beziehen sich auf da s reine Produkt. Wird das Produkt mit anderen Materialien gemischt, oder wird es einem Verarbeitu ngsprozess zugeführt, sind die Angaben gegebenenfalls nicht mehr zutreffend. Es wird keine Gewähr für Fehlerlosigkeit und Vollst ändigkeit gegeben. Die Angaben stellen keine Zusicherung dar. HINWEISE FÜR ZUKÜNFTIGE TESTBERICHTE: 1. Wo liegt der Siedepunkt Ihres Dampfdestillats / Ihrer Dampfdestillate? Bei welcher Temparatur würde es zünden? Siedepunkt 182 bis 200° C Zündtemparatur > 200° C 2. Welche chemischen Bestandteile kennzeichnen Ihr( e) Produkt(e) und bestimmen seine physikalischen Eigenschaften? 90 – 95% Alkane, C11-15-Iso Cas-No. 90622-58-5 Einstufung des Produktes: Xn Gesundheitssch ädlich R-Sätze: 65 Gesundheitsschädlich, kann beim Verschl ucken Lungenschäden verursachen 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissi ger Haut führen 53 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirk ung haben 2 – 7% Terpenkohlenwasserstoff Cas-No. 8028-48-6 Einstufung des Produktes: Xn Gesundheitssch ädlich R-Sätze 65 Gesundheitsschädlich, kann beim Verschlu cken Lungenschäden verursachen 38 Reizt die Haut 10 Entzündlich
Jonnys SpielkisteOberelvenicher Strasse 61 D-53909 Zülpich ☎️ 02252 8329031 Inhaber: Johannes Wichterich jonnys-spielkiste@gmx.de
|
|
|
|